Ihre Daten
Zum jährlichen Stromverbrauch:
Die Angabe Ihres Stromverbrauchs ist sehr wichtig, wählen Sie bitte die Größe Ihres Haushalts oder schauen Sie auf Ihrer aktuellen Stromrechnung nach Ihrem exakten jährlichen Verbrauch.
Zum Strompreis:
Auf Ihrer Stromrechnung finden Sie ebenfalls den Preis Ihres Stromanbieters pro Kilowattstunde.
Beispielhaft verwenden wir hier den durchschnittlichen Strompreis Deutschlands.
Zum Stromverbrauch:
Werktags oder am Wochenende?
Zu welcher Tageszeit laufen Ihre elektrischen Geräte wie z.B. Waschmaschine und Wäschetrockner hauptsächlich?
Zur Adresseingabe:
Bitte geben Sie Ihre Adresse mit PLZ, Straße und Hausnummer ein - nur so können wir Ihren Standort mit den Sonneneinstrahlungsdaten in Ihrer Region in Verbindung bringen.
Daten zum Dach
Manuelle Variante
1. Dachgröße:
Bitte geben Sie hier die Länge und Breite Ihres Daches zur Berechnung der Dachfläche ein.
Falls Sie Ihre Dachmaße nicht kennen, können Sie Ihre Dachlänge mit 1-Meter-Schritten an der Hauswand entlang abschreiten und zählen. Dies erfolgt einmal in der Breite und in der Länge pro Himmelsrichtung.
WICHTIG:
Sollte Ihr Dach in verschiedene Himmelsrichtungen ausgerichtet sein, so ermitteln Sie bitte nur die Länge und Breite einer Dachseite.
Sie möchten Ihre Solaranlage in verschiedene Himmelsrichtungen ausrichten? Genauere Feinabstimmungen können Sie gemeinsam mit unserem Q.PARTNER vornehmen.
2. Dachneigung
Wie ist Ihr Dach geneigt? Falls Sie es nicht genau wissen, dann probieren Sie es aus. Wie sieht Ihr Dach aus?
3. In welche Richtung zeigt Ihr Dach?
Optimale Sonneneinstrahlung für Ihre Solaranlage erhalten Sie bei einer südlichen und/oder Ost/ westlichen Dachausrichtung und somit Solaranlagenausrichtung. Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Dachflächenwahl.
Interaktive Variante
Anhand der von Ihnen angegebenen Flächen haben wir nun die zu belegende Dachfläche Ihres Objektes und die Ausrichtung Ihres Daches zum Verlauf der Sonne.
Modulauswahl
Wie finde ich das richtige Solarmodul für meine Anwendung?<br/><br/>Q CELLS entwickelt und produziert poly- und monokristalline Solarmodule für verschiedene Anwendungen - für Ihre Aufdachanlage stehen die Solarmodule der Q.PEAK und Q.PLUS Reihe zur Wahl. Die Solarmodule der Q.PLUS Familie bieten ausgezeichnete Solarstromerträge zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Hausdach. Die Solarmodule der Q.PEAK-Familie zeichnen sich hingegen durch höchste Leistung auf geringer Dachfläche und ein besonders ästhetisches Gesamtbild in edlem Schwarz aus.
Ihre Ersparnis
Der Q CELLS Solarrechner berechnet anhand Ihrer Dachfläche Ihre optimale Solaranlagengröße. Die erzeugte Energie der Solaranlage wird in das Hausnetz eingespeist und dort von den Elektrogeräten wie Waschmaschine, Wäschetrockner u.v.m. direkt verbraucht. Dadurch sparen Sie bares Geld, da Sie diese Energie nicht aus dem Stromnetz beziehen müssen, sondern den selbst erzeugten Strom von Ihrem Dach verwenden.
Dies sichert Ihnen die besten Einsparungspotentiale.
Sollten Sie trotzdem mehr Strom in das Netz einspeisen wollen, interessieren sich für eine Speicherlösung oder Sie wollen einen geplanten höheren Stromverbrauch in der Zukunft schon jetzt berücksichtigen, z. B. durch den Kauf eines Elektroautos? Ihr Q.PARTNER wird Sie gerne umfassend und individuell beraten. Teilen Sie uns bitte im nächsten Schritt Ihre Wünsche mit.

Kontaktieren Sie uns
Nach der Angabe Ihrer Kontaktdaten werden wir Ihre Anfrage umgehend bearbeiten. Ein Q.PARTNER wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Nach Versand Ihrer Anfrage erhalten Sie Ihre persönliche Berechnung noch einmal per E-Mail.
Wollen Sie Ihrem Q.PARTNER noch weitere Informationen mit auf dem Weg geben? Nutzen Sie die Informationsbox und teilen Sie die Informationen mit uns.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
VIELEN DANK!
Ihre Anfrage wird umgehend zu einem Q .PARTNER in Ihrer Nähe weitergeleitet, der Sie zu der angegebenen Zeit kontaktiert.
Sie erhalten zusätzlich eine Bestätigung per Mail.